Medienkonzept

Medienkonzept

Medien umgeben uns allgegenwärtig. Insbesondere das Aufkommen und die Verbreitung der digitalen Medien hat das Leben im 21. Jahrhundert verändert.

Medien umgeben uns allgegenwärtig. Insbesondere das Aufkommen und die Verbreitung der digitalen Medien hat das Leben im 21. Jahrhundert verändert. Neben analogen Medien wie Büchern nutzen Kinder auch schon in jungen Jahren immer öfter digitale Medien. Doch der Umgang mit Medien muss ebenso erlernt werden, wie lesen und schreiben. Dazu zu befähigen ist Auftrag der Schule, der in seiner permanenten Wandlung eine Herausforderung darstellt.
Das GS West stellt sich dieser, indem es die dazu nötigen Schlüsselkompetenzen – Medien dem jeweiligen Alter entsprechend kreativ, kritisch und souverän zu nutzen – fördert. Dabei gilt es sowohl theoretisch über die Vor- und Nachteile moderner Medien und deren Nutzung zu reflektieren, als auch diese praktisch einzusetzen und den Umgang mit ihnen einzuüben.

Das Medienkonzept der Grundschule West wurde auf der Schulkonferenz vom 13. Mai 2019 vorgestellt und verabschiedet. Im August 2022 wurde es überarbeitet.
Hintergrund ist, dass die Stadt Brunsbüttel als Schulträger derzeit ein Medienkonzept entwickelt, in dem die Anforderungen aller Schulen enthalten sein sollen. Erst wenn dieses Konzept steht, wird es weitere Investitionen im IT-Bereich geben, die durch die Mittel aus dem Digitalpakt deutlich aufgestockt werden können.

In unserer Schule arbeiten wir aktuell mit diesen Programmen